Forschungsprojekt "Polaris Thule"

      Forschungsprojekt "Polaris Thule"



      Gemeinsam mit unseren Partnern aus Eldeyja und Cranberra wird derzeit ein internationales Forschungsprojekt am Nordpol realisiert. Im Rahmen der Kooperation beteiligt sich das Ryal Geographic Institute an dem Projekt.

      Geplant ist der Bau einer energieautarken Null-Emissions-Station. Das bedeutet, dass die Energie zum Betreiben der Station ausschließlich durch Sonnen- und Windenenergie erfolgen wird. Die Station wird ganzjährige betrieben werden können. Zwölf Forscher werden in der Station auf einer Nutzfläche von 700 m² Forschungen auf verschiedenen Gebieten durchführen, darunter Meteorologie, Glaziologie, die Erforschung des Erdmagnetismus, Forschungen zur Mikrobiologie sowie Untersuchungen zum Thema „Klimawandel“.
      Die Station ist für eine Nutzungsdauer von 25 Jahren, und damit für einen fast doppelt so langen Zeitraum wie andere Stationen konzipiert. Die veranschlagten Kosten liegen bei gerade mal 12 Millionen eldeyjischen Kronen.
      Das felsige Gelände, auf dem die Station erbaut werden soll, befindet sich in 1400 m Höhe über dem Meeresspiegel 180 km von der Küste entfernt.

      Bau, Transport, Material der Station: 450 Millionen Kronen. Ich denke wenn jeder Partner 100 Millionen EK aufbringt sind alle gleichmäßig beteiligt. Die restlichen 150 Millionen kommen aus dem Privatsektor unserer Länder, allein die Uni Eldeyja hat 50 Millionen EK aus ihrem Etat bereit.

      Jeder Partner hat 4 feste Plätze für Wissenschaftler, so werden die 12 Forschungsplätze besetzt. Die restliche Hilfscrew und Administration stellt die Uni Eldeyja. Wissenschaftliche Geräte bringen die Partner selber mit und unterliegen der Kalkulation der jeweiligen Partner.

      Für Infrastruktur und Versorgung werden jährlich laufende Kosten auf uns zu kommen: ca. 120 Millionen EK. Auch ein überschaubarer Betrag.

      Zur Absicherung aller Partner werden wir ein offizielles Exekutivabkommen schließen.
      The Maist Honourable

      The Mistress o Ergyll, Countess o Dunsapie, Viscountess o The Isle CFV, MA
      Former First Meinister o Glenverness
      Executive Directress des Ryal Geographic Institute
      Das RGI wird die ihm zustehenden vier Plätze mit zwei Geographen, einem Kartographen und einen Landschaftsökologen besetzen. Hauptaufgabe wird die Erfassung, Kartierung und Erforschung der Landschaft/Umgebung sein.
      The Maist Honourable

      The Mistress o Ergyll, Countess o Dunsapie, Viscountess o The Isle CFV, MA
      Former First Meinister o Glenverness
      Executive Directress des Ryal Geographic Institute
      Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
      The Most Hon. Lloyd Tiddley, The Marquis o Aulderland
      Earl o Aulderness an Baron o Auldermore CFV, CRM

      Lord Heich Stewart, Former First Meinister o Glenverness


      Tiddley & Co. - Whisky Distillery
      - Best verns Whisky since 1779 -


      Ryal Warran by Appintment tae H.V.M. Queen Hermione III. | Lieferant des erzherzoglichen Hofes zu Vengard | Königlich-Stauffischer Hoflieferant | Fournisseur de la Cour d'Orly
      Ryal Geographic Institute, Glenverndeen

      Guid Prof. MacHamilton,

      ich kann Ihren Antrag positiv bescheiden, da einer unserer Geographen wieder abgreist ist. Sie können zeitnah an den Pol reisen.

      Countess o Dunsapie

      The Maist Honourable

      The Mistress o Ergyll, Countess o Dunsapie, Viscountess o The Isle CFV, MA
      Former First Meinister o Glenverness
      Executive Directress des Ryal Geographic Institute
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      Das Königreich Nugensil wird eine Polarstation am Nordpol errichten. Der geplante Standort liegt nur etwa 60 Kilometer von der Polaris Thule Station entfernt, welche Glenverness gemeinsam mit Eldeyja und Cranberra betreibt. Schon allein deshalb wollen wir Glenverness bereits früh in die Planungen einweihen. Dem Hochkommissariat wurde der Plan auch heute zur Kenntnis gebracht. Eventuell können wir logistisch sogar zusammenarbeiten, wenn es zum Beispiel um die Versorgung der Stationen geht. Entsprechende Planungen werden derzeit im Planungsbüro in Eldeyja erörtert.

      Ich danke, für ihre Aufmerksamkeit.
      Das RGI wäre erfreut, wenn man Synergien nutzen könnte; ich werde daher nach Eldeyja reisen, um an den Gesprächen teilzunehmen. Zugleich möchte ich die Kooperationsbereitschaft Nugensils begrüßen!
      The Maist Honourable

      The Mistress o Ergyll, Countess o Dunsapie, Viscountess o The Isle CFV, MA
      Former First Meinister o Glenverness
      Executive Directress des Ryal Geographic Institute
    • Benutzer online 1

      1 Besucher