Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 237.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ähnlich wie bei mir. Ob Ober- oder Unterhaus macht ja keinen großen Unterschied...daran sollte das UK sich mal wieder ein Beispiel nehmen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wollte schon gestern fragen, ob sich Oskar als Angehöriger der Ryal Family und Peer überhaupt für die Wahlen antreten kann und habe erst jetzt bemerkt, dass es gar nicht um Kandidaturen, sondern die Eintragung als Wähler ging, ups .

  • Benutzer-Avatarbild

    Völkerbund

    Donald MacFellowton - - Her Maijesty's Government

    Beitrag

    Das werde ich tun, Earl Aulderness.

  • Benutzer-Avatarbild

    Völkerbund

    Donald MacFellowton - - Her Maijesty's Government

    Beitrag

    Indeed. Mir stellt sich lediglich die Frage, welchen Weg die NAU in Bezug auf den Völkerbund überhaupt gehen könnte, denn da Glenverness das einzige NAU-Mitglied ist, welches zu den Teilnehmerstaaten in der Konferenz zählt, blieben außer Kritik von außen kaum Möglichkeiten auf den Völkerbund einzuwirken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Völkerbund

    Donald MacFellowton - - Her Maijesty's Government

    Beitrag

    Ich denke, dass unser geschätzter Mr. Sigurðsson es auf den Punkt trifft. Selbstverständlich ist es nachvollziehbar, wenn einige Teilnehmerstaaten aus praktischen Gründen zu einem "Vertragsabschluss" kommen wollen, bevor weitere Beitritte abgehandelt werden. Allerdings ist die Zahl der interessierten Drittstaaten zurzeit übersichtlich, weswegen es kein Hindernis darstellen dürfte, wenn die Konferenz prinzipiell auch Staaten, welche nicht gesondert eingeladen worden sind, als gleichberechtigte Pa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aufräumen

    Donald MacFellowton - - Ootwith Simulation

    Beitrag

    Das Medianische Imperium scheint sich aufgelöst zu haben. Man kann also folgendes archivieren/aktualisieren: ihre Embassy; eventuell wohl auch unsere Botschaft im MI in diesem Thread; unseren MnWiki-Artikel zur vernischen Außenpolitik, wo auch Alcasalsa weg kann, das ebenfalls eine Botschaft hier unterhält; die Njorlande sind auch inaktiv. Zuletzt steht im MnWiki auch noch das Naufaltische Imperium. Ich glaube das wurde zu Zedarien, welches ebenfalls kaum noch aktiv zu sein scheint.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachdem er MacDougall's Aufmerksamkeit beantwortet hat, fügt Donald die beiden Briefmarken aus dem QHL seiner Sammlung hinzu und meint beim Betrachten nicht zum ersten Mal, dass man Fenella auf diesem Porträt beinahe nicht wiedererkennt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Donald bedankt sich schriftlich und mit ein paar Zigarren beim Parteikollegen aus dem Norden für die geschätzte Post und adressiert dies an sein Auction Hoose, da er keinen Wohnsitz finden konnte...vielleicht ist Lachlan ja einer jener Leute, die ihrem Beruf dermaßen begeistert nachgehen, dass sie an ihrem Arbeitsplatz regelrecht leben .

  • Benutzer-Avatarbild

    Der alte MacFellowton beschäftigt sich mal wieder mit seiner Briefmarkensammlung und hängt sein neuestes ausländisches Exemplar auf, das das "Großturanische Tor" zeigt. Verärgert stellt er dabei fest, dass seine korische Wohlfahrtsmarke beschädigt wurde und überlegt sich, ob man die nicht restaurieren könnte. Die Philatelie ist mir ja ein besonderes Vergnügen, dennoch vermisse ich die Politik...vielleicht ist es auch in meinen alten Tagen noch sinnvoll sich wieder in den Dienst der geliebten Hei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kommt vielleicht spät, aber: Super !

  • Benutzer-Avatarbild

    Donald glaubt seinen Ohren nicht, als ihm mitgeteilt wird, dass die Königin tatsächlich abgedankt hat...was ist nur passiert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Parlament abschaffen

    Donald MacFellowton - - Ootwith Simulation

    Beitrag

    @Oscar: Der Thread ist doch ein halbes Jahr alt . (Nicht, dass das ihn weniger aktuell machen würde) Ich glaube, dass würde GV ein sehr einzigartiges Element verleihen, andererseits aber dazu beitragen, dass jeder, der an Politik interessiert ist, einen eigenen Clan begründen "müsste". Das würde wiederum dazu führen, dass eine tiefgründigere Sim. der einzelnen Clans vielleicht vernachlässigt würde...die MacFellowtons sind da kein Musterbeispiel, aber prinzipiell ist es bestimmt interessanter, we…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der alte Earl sitzt bei sommerlichen Temperaturen auf seiner Terrasse und grübelt über eine grundlegende Umstrukturierung der Produktpalette der MacFellowton Co. Annoyingly Website Software!

  • Benutzer-Avatarbild

    Donald MacFellowton, The Earl o Wemblingham, Baron o Lorredeen: Abstention.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dies und das

    Donald MacFellowton - - Ootwith Simulation

    Beitrag

    Hipp Hipp Hooray ! Die Abstimmung ist mit bereits aufgefallen, ich denke ich werde mit Abstention stimmen, weil ich die letzte Zeit abwesend war und die "Neulinge" nicht so gut beurteilen kann. PS: Meine Queen hat bald eine PN.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dies und das

    Donald MacFellowton - - Ootwith Simulation

    Beitrag

    *In den Wirren des SimOff-Forums taucht aus dem Nichts ein nun noch älterer Mann auf!*

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe vorhin in Dreibürgen gesehen, dass ein MacSterling etwas gepostet hat, und musste dann natürlich sofort wieder hier vorbeischauen. Es freut mich wirklich, dass GV wieder da ist :)! Die Tartane ja auch ^^. Ich werde mir einen aktiven Politiker erstellen, habe die nächsten Tage allerdings etwas weniger Zeit und mich deswegen auch in DB als halbanwesend gemeldet, für die Grundlagen müsste es aber genügen. Aber die Sim. soll unaufgeregter werden :D?

  • Benutzer-Avatarbild

    Donald MacFellowton, Earl o Wemblingham, Baron o Lorredeen: Aye!

  • Benutzer-Avatarbild

    Feiert Weihnachten daheim mit seiner ganzen Familie. Dabei unterhält sich Donald auch mit seinem Enkel Lionel über dessen Pläne. Nachdem er nämlich von einer Reise zurückgekehrt ist, will dieser die nächste Zeit wieder in der Heimat verbringen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dies und das

    Donald MacFellowton - - Ootwith Simulation

    Beitrag

    Ach ja stimmt :D. Dass er sich als Peer nicht für die Wahlen aufstellen kann, konnte ich mir denken, ich wusste aber nicht, ob das auch das Wahlrecht betrifft. Mal sehen, wer ihm künftig in der gemeinen Politik folgen wird ^^.